Die Veranstaltung ist Teil des Angebots der Geschwister-Gummi-Stiftung für Frauen aus neuzugewanderten Familien. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Teilnehmerinnen über Themen aus, die ihren Alltag betreffen – wie Kinder, Schule, Bildung, Erziehung, Wohnen oder den Neubeginn in einem fremden Land. Dabei geht es auch um persönliche Erfahrungen, um Trauer über das Verlorene und Hoffnung auf Neues. Die Frauen unterstützen sich gegenseitig, knüpfen Kontakte, erweitern ihre Sprachkenntnisse und lernen ihre neue Heimat besser kennen – in geschützter, vertrauensvoller Atmosphäre.
„Kochen ohne Grenzen“ bringt dieses Miteinander in die Küche: Während gemeinsam gekocht und probiert wird, entsteht Raum für Gespräche, Begegnungen und interkulturellen Austausch. Eingeladen sind alle, die Freude am Kochen haben, neugierig auf neue Geschmackswelten sind und Lust haben, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennenzulernen.
Alle Informationen auf einen Blick:
Ort: MUPÄZ – Museumspädagogisches Zentrum, Hofer Str. 20 in Kulmbach
Datum: Samstag, 21.09 Zeit: 16.00 – 19.00 Uhr
Anmeldung: 09221 8011811 oder per E-Mail antonia.beyerlein@diakonie-kulmbach.de bis Montag 15.09.2025
Teilnehmer: max. 30 Frauen Kosten: Unkostenbeitrag 30 Euro pro Person
Veranstalter: Familientreff der Geschwister-Gummi-Stiftung
Sonstiges: alle Rezepte zu den Köstlichkeiten erhalten Sie vor Ort, vier behinderten gerechte Kocharbeitsplätze vorhanden, bitte eigene Kochschürze mitbringen.