Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Frühling im Familientreff

  • Geschwister-Gummi-Stiftung
  • kuKATZ, Second-Hand, click collect

Click & Collect: Sortimentswechsel im KuKATZ plus handgefertigte Oster-Deko

 

Wenn die Sonne mit ihren ersten Strahlen wärmt, wenn man freudig Blumen kauft und das Haus neu dekoriert: Dann ist der Frühling da! Frühling wird es auch im Familientreff der Geschwister-Gummi-Stiftung und somit Zeit für Veränderung: Obwohl dieser vorübergehend geschlossen ist, schicken die Mitarbeitenden des Second-Hand-Shop KuKatz „Frühlingsstimmung“ durch das Click&Collect-System an ihre Kunden:

Der Sortimentswechsel ist derzeit in vollem Gange: In den Mittelpunkt drängen sich bunte Übergangsjacken für Kinder, Strampler ab Größe 52, T-Shirts, Hosen, Kleider und Sweatjacken, Halbschuhe und Spielzeug, Bücher, Tiptoi, Playmobil und vieles mehr zu günstigen Preisen, sogar ein Keyboard und Maxi Cosi sind dabei.

Plus: Handgefertigte Dekoration
Noch mehr Frühlingsstimmung kommt durch die handgefertigte Oster-Dekoration auf. Die Stücke entstammen den Ideen und Händen vieler Aktiver der „Seniorenwerkstatt“. Für die Seniorinnen und Senioren fallen zwar corona-bedingt die aktuellen Zusammenkünfte aus, doch haben sie viele kreative Objekte in den eigenen vier Wänden fertig gestellt.

Für den Kauf der Second-Hand-Artikel sowie der Osterdekoration nutzen Kunden derzeit das Click&Collect-System des KuKATZ: Unter diakonie-verbund-kulmbach.de/shop/ wählen diese ein oder mehrere Produkte aus. Durch eine Mail-Registrierung wird die Ware anschließend bis zum kommenden Öffnungstag reserviert. Die ausgewählten Teile können dann im Eingangsbereichs des Familientreff der Geschwister-Gummi-Stiftung (Negeleinstr. 5, 95326 Kulmbach) zu folgenden Zeiten abgeholt werden:  Montag bis Freitag: 9-11 Uhr und
Montag bis Donnerstag 13-16 Uhr. Das Tragen einer FFP2-Maske und eine Barzahlung sind erforderlich. Die Reservierung wird nach zwei Tagen bei Nichtabholung widerrufen.

Neue Kommissionsware kann ab sofort abgegeben werden, um telefonische Terminvereinbarung vorab wird gebeten. Telefon 09221 / 80 11 810