Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

„fit für kids“-Elternkurse 2022/2023 der Geschwister-Gummi-Stiftung starten

  • Geschwister-Gummi-Stiftung

Für glückliche Kinder, für starke Eltern

Bildung, Entwicklung, Beteiligung und Übergänge in neue Lebensabschnitte, aber auch Medien und das richtige Tragen von Babys sind die Schlagworte des diesjährigen „fit-für-kids“- Programms der Geschwister-Gummi-Stiftung. Hinter ihnen verbergen sich Herausforderungen für Eltern, Kinder und die ganze Familie. Unterstützung bei der wertvollen Aufgabe der Kindererziehung möchten die Referentinnen und Referenten der vielfältigen Elternkurse leisten.

Den Auftakt des Programms bildet am 27. September die Veranstaltung „Notfälle im Kinderzimmer“, die über Prävention und das richtige Verhalten bei Notfällen aufklären will. Schon im vergangenen Jahr hat der vierteilige Kurs „Cyberfamily 2.0“ Familien im Hinblick auf die Digitalisierung, Sicherheitsmechanismen im Internet und einem angemessen Umgang mit den neuen Medien Eltern wertvolle Begleitung ermöglicht – so auch in diesem Programm. Neu sind dagegen die Titel „Übergänge – und jetzt ist es plötzlich ein Schulkind“ oder „Raus aus der Null-Bock-Falle“. Auch das Thema „Resilienz“, also die Fähigkeit, belastende Lebensumstände gut zu meistern, wird eine Rolle spielen.

Bis in’s Frühjahr 2022 werden qualifizierte Referentinnen und Referenten den Teilnehmenden in insgesamt 16 Kursen wertvolle Informationen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten. Es finden sowohl Präsenz- als auch Onlineveranstaltungen statt.

Nachfolgend das komplette Elternkurs-Programm 2022/2023:

1          27.09.2022      Notfälle im Kinderzimmer

2          05.10.2022 oder 08.03.2023     Babys tragen – sicher gebunden von Anfang an

3          18.10.2022      Von der Mäusegruppe in die Schule

4          19.10.2022 oder 29.02.2023     Trage-Workshop

5          10.11.2022      Raus aus der Null-Bock-Falle

6          17.11.2022      Zappelphilipp – Zuckerfreak

7          24.11.2022      Kommunikation mit Kindern wirkungsvoll gestalten

8          08.12.2022      Ene, mene, muh ... Sprache fördern im Nu!

9          19.01.2023      Entwicklungsaufgaben im ersten Lebensjahr (ONLINE)

10        24.01.2023      Mutter-Kind-Kuren / Vater-Kind-Kuren

11        26.01.2023      Entwicklungsaufgaben für Kinder von 1-3 Jahren (ONLINE)

12        02.02.2023      Große Gefühle bei kleinen Kindern

13        03./10.02.23    Cyberfamily 2.0
            17./24.02.23     

14        02.03.2023      Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen! (Resilienz)
Interkulturelle Kurse:

15        22.11.2022      Mutter-Rolle (Interkulturelle Frauengruppe)
16        07.02.2023      Erziehung von Jungs und Mädchen (Interkulturelle Frauengruppe)

 „Wir haben wieder eine bunte Mischung aus klassischen Fragen aber auch neuen Themen zusammengestellt, die im persönlichen Gespräch mit Teilnehmenden entstanden sind“, so Elsbeth Oberhammer, Fachbereichsleitung bei der Geschwister-Gummi-Stiftung und Leitung der fit für kids-Kurse. Das gesamte Team freue sich auf regen Zuspruch. Eine Anmeldung zu den Elternabenden unter gummi-stiftung.de/events ist notwendig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kursgebühr beträgt in der Regel 5 Euro pro Person und ist vor Ort zu entrichten.

Ein großes „Dankeschön“ geht auch in diesem Jahr an das Rotary Hilfswerk Kulmbach, die das „fit für kids“-Programm großzügig mit 10.000 EUR unterstützen.

Das ausführliche Programm zum Download ist unter gummi-stiftung.de/fit für kids-Elternkurse einzusehen.