Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

fit für kids: "Cyberfamily 2.0"

  • Geschwister-Gummi-Stiftung
  • fit für kids-Kurse, cyberfamily, Internet, Neue Medien

Jetzt anmelden: 4teiliger Elternkurs mit Impulsvorträgen, Selbsterfahrung und Fallberatung

Anmeldung und Infos hier

Eintauchen in die Welt der Kinder und erfahren, was die Faszination für die Kinder ausmacht, aber auch, wo die Gefahren lauern.

Der 4teilige „fit für kids“-Kurs „Cyberfamily 2.0 findet jeweils am Freitag um 19:30 Uhr am 8./ 15./ 22. und 29. Oktober im Ökumenischen Kinderhort Kulmbach statt. Zwei sehr erfahrene Referenten informieren spannend und mit Selbsthumor rund um den richtigen Umgang mit den neuen Medien. Jetzt online informieren und anmelden unter https://gummi-stiftung.de/fit-fuer-kids/cyberfamily (begrenzte Teilnehmerzahl)

Die Kursgebühr für die 4 Abende beträgt 20 Euro pro Person. Wichtig: anders als im Programmheft „fit für kids“ angegeben, finden die Kurse am Freitag statt (nicht am Donnerstag).
 

Darum geht es:

Smart-Phone, Tablet, Multiplayer-Spiele und Apps: Nicht nur kennen, sondern auch wissen und die Kinder begleiten: Denn diese wachsen mit dem Internet auf! Und Erwachsene? Zwar sind die Standard-Begriffe und andere Formen der Vernetzung mittlerweile auch im Alltag vieler Eltern präsent. Doch der Umgang damit ist nicht immer einfach.

Doch wie können Eltern dieses Thema angehen? Mit erhobenem Zeigefinger, mit Coolness oder irgendwie vernünftig, aber doch nahe an der Lebenswelt der Kinder? Von dieser Gratwanderung wissen auch die beiden Referenten des vierteiligen fit für kids-Elternabends „Cyberfamily 2.0: Digital, sicher, kompetent“ der Geschwister-Gummi-Stiftung:

Der großen Selbstverständlichkeit, die Kinder in der Mediennutzung an den Tag legen, steht eine Unsicherheit der Eltern gegenüber. Die unterschiedlichen Meinungen über die Auswirkungen von digitalen Medien in der Gesellschaft können zu zusätzlichen Konflikten führen.

Was macht die digitale Welt so attraktiv?

Die Veranstaltung bringt Eltern die Welt der „Digital Natives“ und die Anziehungskraft der digitalen Medien bei Jungen und Mädchen und deren Unterschiede in der Mediennutzung näher. Start ist am 8. Oktober. Am zweiten Abend geht es um Medienkompetenz, elterliches und kindliches Wissen zum Thema Internet und spezifische Spiele, Plattformen, Messenger Dienste und Filtereinstellungen (14. Oktober). Der dritte Abend beschäftigt sich mit den Abgründen des Internet (21. Oktober) und schließt am 28.Okober mit einer Zusammenfassung und Selbsterprobung der Inhalte: Train the Trainer.

Informativ, spannend und mit Selbsthumor

„Sie haben reichlich Zeit, bestimmte Dinge auszuprobieren“ verrät einer der beiden Referenten, Florian Ernst. Er ist Erzieher, Jungencoach und Gesundheitscoach der Geschwister-Gummi-Stiftung. Sein Partner Andreas Wittmann ist Leiter des Ökumenischen Kinderhorts Kulmbach der Geschwister-Gummi-Stiftung. Beide gestalten an den vier Abenden ein interaktives Setting aus Impulsvorträgen, Selbsterfahrung und moderierter Fallberatung.

Die beiden Referenten haben von Berufswegen viel Erfahrung mit der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und einen professionellen, jedoch auch verständnisvollen Blick auf dieses konfliktreiche Thema. Diese Dualität ermöglicht einen „erfrischenden Zugang zu diesem Thema“, so Elsbeth Oberhammer, Fachbereichsleitung bei der Geschwister-Gummi-Stiftung, und Leitung der fit für kids-Kurse. „Es geht nicht darum, wie man seine Kinder fern von den Medien hält, sondern in die Welt der Kinder eintaucht, erfährt, was die Faszination für die Kinder ausmacht, aber auch, wo die Gefahren lauern.“

Link zu youtube-Video: www.youtube.com/watch

Selbstverständlich gelten bei den Kursen die Corona-Bestimmungen des Landkreises Kulmbach.

Ein großes „Dankeschön“ geht in diesem Jahr an das Rotary Hilfswerk Kulmbach, die das
fit für kids-Programm großzügig mit 10.000 EUR unterstützt haben.

 

Foto (von links): Andreas Wittmann und Florian Ernst