Kinder haben ein Recht auf allerbeste Qualität: Damit diese auch unter veränderten Ansprüchen an die DIE KITA-Kindertagesstätten und deren Herausforderungen stetig verbessert werden, ist Mitte Januar die neue Stelle „Referat für Qualitätsentwicklung“ geschaffen worden. Mit Lisa Eckart unterstützt eine Erzieherin und angehende BA Soziale Arbeit die Fachbereichsleiterin Elke Wuthe.
Die neu geschaffene Stelle ist im Landkreis Kulmbach einzigartig und reagiert damit auf die veränderten Ansprüche und Herausforderungen an Kindertageseinrichtungen der letzten Jahre: den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen sowie den Rechtsanspruch darauf, die immer frühere Betreuung sowie längere Buchungszeiten, den Fachkräftemangel sowie einem zunehmend neuen Verständnis des gesetzlichen Auftrags: „Bilden, erziehen und betreuen.“
Lisa Eckart war selbst in verschiedenen Einrichtungen der DIE KITA tätig – unter anderem als Mitarbeitende im Paul-Gerhardt-Kindergarten und später als Gruppenleitung in der Integrativen Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse. Sie kennt somit den Alltag in den Kindertagesstätten und wird fortan die Fachbereichsleitung im Bereich Qualitätsentwicklung/Qualitätsmanagement unterstützen sowie diesen Prozess strukturieren und weiterentwickeln.
Dabei ist hilfreich, dass sie zeitgleich ihr Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit abschließt und ihre Kompetenzen, die sie dabei erlangt, einfließen lassen kann. Derzeit arbeitet die neue Referentin unter anderem gemeinsam mit der IT-Abteilung an der DIE KITA-App mit, ist für das Einarbeitungskonzept neuer Mitarbeitenden in den Einrichtungen verantwortlich und im Team der Auszubildenden- und Fachkräfterekrutierung aktiv.
Am Rande: Die Anmeldewoche für den Betreuungszeitraum 2022/2023 in den Einrichtungen der DIE KITA findet vom 31.1. bis 03.02.2022 statt. Informationen unter die-kita.de